Geschichte

Geschichte

2019

  • Neue Dozentin und Fach-Trainerin: Mag. phil. Ingrid Partl
  • Neuer Dozent und Fach-Trainer: Dipl. Ing. Michael Hoffmann, MBA

2018

  • Neuer Dozent und Fach-Trainer: Dipl. Sportlehrer ESSM FH, Ivo Damaso
  • Jahresevaluation 2017: 97% der KundInnen bewerten uns mit "sehr gut" bzw. "exzellent". Alle Evaluationen finden Sie hier.

2017

  • Wir feiern "20 Jahre Coach Akademie Schweiz" im Rahmen der
    1. SommerAkademie in Meran/Italien.
  • Das St. Galler Coaching Modell® - Wertorientiert, systemisch und bereits 3-fach wissenschaftlich validiert. Lesen Sie die 3. Studie hier.

2016

  • Neue Standorte in München, Stadt (D), Baden-Württemberg, Lörrach (D),
    Wien, Stadt (AT) und in Meran, Südtirol (I)
  • Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm
  • Im Zuge der Jahres-Evaluation 2015 konnte eine neuerliche Steigerung der Qualität
    unserer Ausbildungen erreicht werden. Über 90% aller AbsolventInnen bewerteten
    die Lehrgänge, die DozentInnen und das Sekretariat mit "sehr gut" bzw. "exzellent".

2015

  • Neue Standorte in Genf, Stadt (CH), in der Steiermark, Graz (AT) und
    in Baden-Württemberg, Freiburg (DE)

  • Die "CAS" ist seit 10. Mai 2015 ein vom TÜV AUSTRIA akkreditiertes Ausbildungs-Institut und AbsolventInnen haben die Möglichkeit, sich als "Coach & BeraterIn", nach der internationalen Norm ISO/IEC 17024 als Einzelperson zertifizieren zu lassen.

  • 18 Jahre Coach Akademie Schweiz: Anfang September 1997 wagt Rudolf E. Fitz den Sprung in die Selbstständigkeit und gründet seine "Denk-Schule" in Lustenau, Vorarlberg.

  • 3. internationales Coaching-Treffen mit Kabarett und Spendenaktion
        
  • Kooperation mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) GmbH.
         
  • In der FrühlingsAkademie in Viktorsberg durfte die CAS den
    bereits 2.000sten Teilnehmer des Lehrgangs "Coach & BeraterIn" begrüssen.
     
  • Die Hansestadt Hamburg, sowie Frankfurt am Main bereichern das Standort-Angebot.
     
  • Im Zuge der Jahres-Evaluation 2014 konnte eine neuerliche Steigerung der Qualität
    unserer Ausbildungen erreicht werden. 93% aller AbsolventInnen bewerteten
    die Lehrgänge, die DozentInnen und das Sekretariat mit "sehr gut" bzw. "exzellent".

2014

2013

2012

2011

  • Eintritt der Dozentinnen und Fach-Trainerinnen: Karin Klinger-Vogel B.A. und
    Barbara Müller

  • Frau Diana Runge von der AUDI AG Deutschland absolviert als 1.000ste Teilnehmerin die Coaching-Ausbildung

  • Nicolas S. Fitz wird Geschäftsführer der "CAS"

  • Neuer Standort: Zürich

  • 1. Wirksamkeits-Studie und wissenschaftliche Validierung durch das Institut für Sozialforschung und Organisationsberatung, Freiburg, durchgeführt von Frau Dr. Ursula Reck-Hog

2010

  • Eintritt von Nicolas S. Fitz als "Leiter Kommunikation"

2009

  • Eröffnung der ersten WinterAkademie im Kloster Viktorsberg

2007

  • Erste Sommer-Blockausbildung im Kloster Viktorsberg

  • Entwicklung und Durchführung des ersten "Master of Coaching (CAS/ISO/ICI)"-Lehrgangs,
    Dauer 20 Tage

2004

  • Entwurf des "SCM - St.Galler Coaching Modells"

  • Reduktion auf 20 Ausbildungstage

2003

  • Umzug nach Rebstein/Schweiz

  • Kooperation mit dem Berufs- und Bildungszentrum Buchs (BZB),
    Kursorte: Rebstein, Dornbirn, Buchs

2002

  • Einbezug „Systemische Aufstellungs-Arbeit“, 5. Coach Ausbildung, Dauer 40 Tage

2001

  • Durchführung der dritten Coach-Ausbildung, Dauer 60 Tage

2000

  • Erweiterung der Seminarräume durch Umzug nach Dornbirn
  • Integration einer zusätzlichen Trainerin (Heike Müller)

1999

  • Durchführung der ersten Coach-, Trainer- und NLP-Ausbildungen

1998

  • Spezialisierung auf Gesundheits-Coaching, Kooperation mit Fachärzten

1997

  • Gründung des Institutes ("Denk-Schule") in Lustenau (Österreich)
  • Durchführung von Kursen und Trainings für Profit- und Nonprofit-Organisationen,
    u. a. für Führungskräfte, Verkäufer, Pädagogen, Ärzte und Therapeuten, Firmeninhaber, Langzeitarbeitslose zur Re-Integration am Arbeitsmarkt und Menschen in Pflegeberufen, Begleitung von über 600 Menschen in Coaching-Prozessen

1995

Rudolf E. Fitz beginnt nach über 20 Jahren Tätigkeit in führenden Positionen
eine 2-jährige Vollzeit-Ausbildung in systemischem Coaching und Training,
die ihn zu verschiedensten Instituten führt, u. a.:

  • Struktur- und Organisationsaufstellungen Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und
    Dipl. Psych. Insa Sparrer (Ungarn)
  • NLP (Practitioner, Master, Trainer) beim Forum für Metakommunikation/Bernd Isert,
    Berlin und Wien
  • Trainer- und Coachausbildung bei M. Schmidt-Tanger (D)
    und Thies Stahl (D) auf Zypern
  • Coach-Zusatzmodule bei R. McDonald/USA/Wien
  • Hypnotische Kommunikation nach Dr. Milton Erickson